" data-src="img/26876-20190122140152_e002592d8abf068cf112c635f93c1500fd1d650c4dc621a775b5da31ea95e356.png" data-width="760" data-height="432" alt="20190122140152_e002592d8abf068cf112c635f93c1500fd1d650c4dc621a775b5da31ea95e356">
Wer auf eine Fortsetzung des sensationellen Zelda: Breath of the Wild gehofft hatte, wird von Zelda II: The Adventure of Link enttäuscht. Statt durch traumhafte Landschaften eines Open World Games zu streifen, zockt man sich bei bei TAoL in nostalgischer Arcade Game-Manier der 80er durch 2D Screens.

Dieser direkte Nachfolger zu The Legend of Zelda ist berühmt dafür, der Spielereihe eine neue Richtung gegeben und dabei Elemente eingeführt zu haben, die nachfolgende Zelda-Spiele geprägt haben.

Dieser direkte Nachfolger zu The Legend of Zelda ist berühmt dafür, der Spielereihe eine neue Richtung gegeben und dabei Elemente eingeführt zu haben, die nachfolgende Zelda-Spiele geprägt haben.

Dieser direkte Nachfolger zu The Legend of Zelda ist berühmt dafür, der Spielereihe eine neue Richtung gegeben und dabei Elemente eingeführt zu haben, die nachfolgende Zelda-Spiele geprägt haben.

Dieser direkte Nachfolger zu The Legend of Zelda ist berühmt dafür, der Spielereihe eine neue Richtung gegeben und dabei Elemente eingeführt zu haben, die nachfolgende Zelda-Spiele geprägt haben.

Dieser direkte Nachfolger zu The Legend of Zelda ist berühmt dafür, der Spielereihe eine neue Richtung gegeben und dabei Elemente eingeführt zu haben, die nachfolgende Zelda-Spiele geprägt haben.
Hier die Beschreibung direkt von Nintendo:
Dieser direkte Nachfolger zu The Legend of Zelda ist berühmt dafür, der Spielereihe eine neue Richtung gegeben und dabei Elemente eingeführt zu haben, die nachfolgende Zelda-Spiele geprägt haben.
In Zelda II: The Adventure of Link muss Link das Triforce des Mutes suchen und Prinzessin Zelda aus ihrem verwunschenen Schlaf erwecken, während Ganons Handlanger versuchen, ihren Meister wiederauferstehen zu lassen.

Dieser direkte Nachfolger zu The Legend of Zelda ist berühmt dafür, der Spielereihe eine neue Richtung gegeben und dabei Elemente eingeführt zu haben, die nachfolgende Zelda-Spiele geprägt haben.
Zelda II mit seitlich scrollender Ansicht und Oberwelt-Ansicht bringt Rollenspiel-Elemente zum Einsatz, die der Reihe ihre Einzigartigkeit verleihen.
Nett - aber wir hatten durch "II" und "Switch" im Titel der Ankündigung natürlich etwas anderes erwartet.